Hongrijia Depurate Facility Science & Technology Co., Ltd. yuka@szyuka.cn 86-0755-28686438
In der modernen medizinischen Umgebung ist Druckluft zu einer unverzichtbaren "Energiequelle" für die Lebenserhaltung und den Antrieb von Geräten geworden, genau wie Sauerstoff und Elektrizität. Medizinische Druckluft hat jedoch extrem strenge Anforderungen an Reinheit, Trockenheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit, was weit entfernt ist von gewöhnlicher industrieller Druckluft.
Warum muss medizinische Druckluft tiefgreifend gereinigt werden?
Unzureichend gereinigte Druckluft kann Folgendes enthalten:
1. Feuchtigkeit: Verursacht Korrosion in Rohrleitungen, züchtet Bakterien und Mikroorganismen, beschädigt Präzisionsinstrumente und kann in kalten Umgebungen Rohrleitungen einfrieren und blockieren.
2. Öl: Stammt hauptsächlich aus dem Schmieröl des Luftkompressors. Selbst ölfreie Maschinen müssen Umweltverschmutzung durch Öl und Gas verhindern. Ölverschmutzung kann Geräte beschädigen und Medikamente kontaminieren.
3. Feststoffpartikel: Kontaminieren sterile Bereiche, blockieren präzise Luftkreisläufe in Geräten und beschädigen Ventile.
4. Mikroorganismen und Bakterien: Eine feuchte Umgebung mit Nährstoffquellen (Öl) ist ein Nährboden für mikrobielles Wachstum und kann sehr wahrscheinlich Krankenhausinfektionen verursachen.
Medizinische Reinigungssysteme verwenden in der Regel mehrstufige Tiefenbehandlung:
1. Vorfiltration:
Funktion: Entfernt große Feststoffverunreinigungen (wie Staub >1μm, Rohrablagerungen) und den größten Teil des flüssigen Wassers und Öls.
Ausrüstung: Präzisions-Koaleszenzfilter
2. Trocknungsbehandlung:
Kältetrockner: Kühlt Druckluft auf einen Taupunkt von 2-10°C ab, wodurch eine große Menge an flüssigem Wasser ausfällt. Wirtschaftlich und gebräuchlich, aber der Taupunkt ist nicht niedrig genug.
Adsorptionstrockner: Verwendet Trockenmittel, um Wasserdampf tiefgreifend zu adsorbieren, wodurch der Drucktaupunkt auf -20°C bis -70°C oder sogar niedriger gesenkt werden kann, wodurch das Risiko von flüssigem Wasser vollständig eliminiert und das Wachstum von Mikroorganismen gehemmt wird. Ein Doppel- oder Mehrturm-Design ist erforderlich, um eine kontinuierliche Luftversorgung zu gewährleisten.
3. Nach-Tiefenfiltration:
Funktion: Entfernt weitere Partikel im Mikron- und Submikronbereich, feinen Ölnebel und Restwasserdampf.
Ausrüstung:
Partikelfilter: Hochpräzises Filterelement zur Entfernung feiner Partikel und mikrobieller Träger.
Aktivkohlefilter: Nutzt die riesige Oberfläche von Aktivkohle, um Öldämpfe, Gerüche und einige schädliche Gase zu absorbieren.
Sterilisationsfilter: Befindet sich vor dem Einsatzort oder ist direkt in die Endgeräte integriert, verwendet eine hydrophobe Filtermembran, die Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen effektiv blockiert und die letzte Verteidigungslinie gegen Infektionen darstellt.